Der sächsische Kurfürst war die graue Eminenz der „reformatorischen Partei“. Als einflussreicher Förderer und Beschützer Martin Luthers wirkte er still im Hintergrund, hatte noch nicht einmal persönlichen Kontakt mit dem Reformator, und doch kann seine unaufgeregte, kluge und diplomatische Einflussnahme… Weiterlesen →
Ein paar ältere Illustrationen, die ich herausgekramt habe, zu einer Kurzgeschichte von Georges Simenons „Der Hafen von Buenaventura“. Die Bilder gefallen mir immer noch auf ihre Art, deshalb zeige ich sie hier. Es ist Auswahl der für die Kurzgeschichte angefertigten… Weiterlesen →
Eine Illustration zu E. A. Poes „Die Brille“. Eine eher untypische Kurzgeschichte von ihm, ganz ohne Schauer und Grusel. Ironisch nimmt er dabei einen jungen Mann aufs Korn, der selbst bei der Brautwerbung aus lauter Eitelkeit seine Brille weglässt. Mit… Weiterlesen →
Auf manchen Bildern wird Philipp Melanchthon fast wie ein Quasimodo dargestellt, aber auch die Maler des 16. Jahrhunderts haben die Kunst des naturgetreuen Portraitierens nicht alle einwandfrei beherrscht. Dieses Portrait entstand nach einem Gemälde aus der Werkstatt von Lukas Cranach… Weiterlesen →
Seine Majestät, Kaiser Karl V. des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, nach einem Gemälde von Bernard van Orley (1519). Buntstift und Bleistift, Illustration.
Kreidelithografien zu Walter Serners Kurzgeschichte „Die Schwarze Serie“, von insgesamt 6 Lithografien sind hier 5 zu sehen.
Siebdruck-Illustrationen zum Hohelied Salomos aus dem Alten Testament. »Ich bin eine Blume in Scharon, eine Rose im Tal. Wie eine Rose unter den Dornen, so ist meine Freundin unter den Mädchen. Wie ein Apfelbaum unter den Bäumen des Waldes, so… Weiterlesen →
Eine Auswahl von Illustrationen zu „Spanisches Blut“ von Raymond Chandler. Ich liebe es, Gesichter zu zeichnen: Nicht nur ein Antlitz mit Nase, Mund und Augen abzubilden, sondern den Menschen, mit seiner Gefühlslage und seinem Wesen. Hier zu sehen sind 4… Weiterlesen →
Das sind 3 von 22 Bleistift/Kohle-Illustrationen zu »Der Großinquisitor« von Fjodor M. Dostojewski. »Der Großinquisitor« ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman »Die Brüder Karamasow« von Fjodor Dostojewski, das auch separat unter demselben Titel veröffentlicht worden ist…. Weiterlesen →
Ausschnitt aus einer einfachen Buntstift/Bleistiftzeichnung auf Tonpapier, die ich sehr mag. Tiere haben oft einen so herrlichen Gesichtsausdruck, dass man ihnen gerne die „dazugehörigen“ menschlichen Stimmungslagen unterstellen will.
»Und der HERR sprach zu Abram: Geh aus deinem Vaterland und von deiner Verwandtschaft und aus deines Vaters Hause in ein Land, das ich dir zeigen will. Und ich will dich zum großen Volk machen und will dich segnen und… Weiterlesen →
© 2019 Hiramgrafik — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑